1. Spielbetrieb
Die Spielfelder dürfen nur von spielberechtigten Mitgliedern und während folgenden Zeiten benützt werden:
Platz 1,2,3 und Trainingswand | Montag – Samstag Sonntag |
06.00 – 22.00 Uhr 08.00 – 22.00 Uhr |
Spieldauer: | Einzel (3 Personen gelten als Einzel) Doppel |
45 Minuten 60 Minuten |
2. Reservationen “GotCourts”
Die Reservierung der Plätze erfolgt ausschliesslich über das Online-Reservationssystem “GotCourts”. Reservationen können maximal 7 Tage im Voraus getätigt werden. Es sind maximal 2 aktive Reservationen zugelassen.
Folgende Punkte sind zu beachten:
- Mindestens eine Person der für den jeweiligen Platz vorgesehenen Paarung muss zur eingetragenen Zeit anwesend sein.
- Es dürfen keine aufeinanderfolgenden Reservationen eingetragen werden.
- Der Vorstand ist berechtigt, für Interclub, Turniere und andere offizielle Anlässe einen oder mehrere Plätze zu reservieren. Regelmässige Trainings (Interclubtrainings, Tennisschule Bigpoint) werden im Reservationssystem “GotCourts“ eingetragen.
3. Platzordnung
Nach jedem Spiel sind die Plätze ganzflächig durch die Spielenden zu reinigen. Über die Spielbarkeit der Plätze entscheidet der Platzwart. Der Platzwart ist berechtigt, die Plätze zeitweise für Instandstellung und Reinigung zu sperren. Die Plätze dürfen nur mit Tennisschuhen betreten werden.
Ab der Instandstellung der Allwetterplätze im Sommer 2022 gelten folgende zusätzliche Punkte:
- Nach jedem Spiel muss am Platzausgang die Bewässerung eingeschaltet werden.
- Bei Frost oder Schnee dürfen die Plätze nicht betreten werden.
Im Interesse eines guten Einvernehmens mit den Anstössern bitten wir, folgende Punkte zu beachten:
- Bitte keine Bälle auf den angrenzenden Grundstücken holen, ohne sich vorher kurz bei den Eigentümer*innen zu melden (das an Platz 3 angrenzende Grundstück der Familie Steck darf nicht betreten werden).
- Unzumutbarer Lärm sowie laute Diskussionen auf den Spielplätzen sind zu unterlassen.
Anordnungen des Platzwarts oder eines Mitgliedes des Vorstandes sind verbindlich.
4. Spielberechtigte Kategorien
Für die Spielberechtigung gelten folgende Kategorien:
a) Aktivmitglieder/Junior*innen
b) Schüler*innen
c) Gäste: Nichtmitglieder oder Passivmitglieder, welche mit einem Clubmitglied ein Spiel austragen.
5. Einschränkungen der Spielrechte
Je nach Spielkategorie gelten folgende Einschränkungen der Spielrechte:
- Schüler*innen
An Wochentagen, d.h. von Montag bis Freitag, sowie ausserhalb allgemeiner Feiertage sind Schüler*innen nur bis 18.00 Uhr spielberechtigt. Schüler*innen in Begleitung von Aktivmitgliedern/Junior*innen können hingegen ihre volle Spielzeit (auch nach 18.00 Uhr) beanspruchen. - Gäste
Aktivmitglieder und Junior*innen haben das Recht, während einer Saison fünfmal einen Gast einzuladen. In den Monaten Mai und Juni bestehen an Werktagen ab 18.00 Uhr für Gäste keine Spielrechte.
Ein Gast darf sich pro Saison höchstens fünfmal einladen lassen.
Eine Reservation in “GotCourts” ist mit dem Spielpartner “Gast” einzutragen.
6. Meinungsverschiedenheiten
Bei Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit der Auslegung des Spielreglements ist ein Vorstandsmitglied zu kontaktieren.
Bei unkorrektem Verhalten und Missachtung kann der Vorstand Sanktionen beschliessen.
Die Platzordnung wurde an der Hauptversammlung vom 5. April 2022 genehmigt und tritt sofort in Kraft.
Sie ersetzt die Fassungen vom März 1998, Februar 2003, März 2006, März 2009 und März 2011.